ZAHNIMPLANTATE

ZAHNIMPLANTATE NEUSS

Zahnimplantate – die zur Zeit modernste Form des Zahnersatzes – kommen immer häufiger zum Einsatz, wenn man fehlende Zähne ersetzen möchte.

Vielerlei Ursachen können den Grund für einen Zahnverlust darstellen:

  • genetisch bedingte Fehlanlagen
  • fehlerhafte Mundhygiene
  • parodontale Schädigungen
  • altersbedingte Erscheinungen
  • (Sport)Unfall

Werden verloren gegangene Zähne nicht ersetzt, führt dies unweigerlich zu einer Einschränkung der Lebensqualität. Mangelnde Selbstsicherheit und ein eingeschränktes Kauvermögen sind die Folge. Eine weitere Nebenerscheinung ist der stetige Rückgang des Kieferknochens, da dieser keine funktionelle Belastung erfährt. Um dem Erhalt des Kieferknochens vorzubeugen und Ihre gesunden Zähne, die sonst der Befestigung konventioneller Brückenglieder dienten, nicht beschleifen zu müssen, empfehlen wir in unserer Praxis nach einer individuellen Diagnose die fehlenden Zähne durch Zahnimplantate zu ersetzen.

In Zusammenarbeit mit der Praxis für Kieferchirurgie Dr. Walter Kaiser in Neuss können wir Sie individuell beraten und gemeinsam mit Ihnen entscheiden, welche Art der Versorgung am für Sie sinnvollsten ist. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung gestaltet sich der chirurgische Eingriff völlig unkompliziert und absolut schmerzarm. Im Anschluss erfahren Sie in unserer Praxis die, Ihren ästhetischen Ansprüchen gerecht werdende, prothetische Versorgung (Zahnersatz).

Profitieren Sie von den Vorteilen von Zahnimplantaten. Geschmackssinn und Aussprache regenerieren sich schon in kürzester Zeit. Damit Sie wieder unbekümmert essen, sprechen und lachen können. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, meist aus reinem Titan, die operativ in den Kieferknochen eingesetzt werden. Darauf wird dann der eigentliche Zahnersatz, beispielsweise eine individuell angefertigte Brücke, fest fixiert. Der implantatgetragene Zahnersatz unterscheidet sich optisch und in seiner Funktion nicht von eigenen natürlichen Zähnen – und fühlt sich auch so an.

Gesunde Nachbarzähne müssen nicht beschliffen werden, wie dies bei einer konventionellen Prothetik (Brücke) der Fall ist. Außerdem wirkt ein Implantat dem weiteren Knochenabbau bzw. einer Überlastung der Nachbarzähne sowie deren Folgeschäden entgegen. Wird eine ganze Prothese (Zahnreihe) auf Implantaten befestigt, so kann diese nicht verrutschen und der Gaumen bleibt komplett frei. Das ermöglicht einen sicheren, festen Biss ohne jegliche Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens.

Keineswegs sind Implantate nur für alte Leute mit Zahnprothesen. Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft bieten Zahnimplantate bei jedem verlorenen Zahn – sei es nach einem Unfall, nach Zahnverlust durch Karies oder infolge einer Parodontalerkrankung – eine zeitgemäße Behandlungsalternative. Ein Einsetzen von Zahnimplantaten ist vom Abschluss des Knochenwachstums, also etwa zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr, bis ins hohe Alter möglich. Ob und ggf. in welcher Form eine Implantation in Ihrem speziellen Falle sinnvoll und möglich ist, kann nur eine sehr sorgfältige Untersuchung und gründliche Beratung klären.

Nein! Diese Angst können wir Ihnen nehmen. Die Implantation erfolgt in der Regel minimalinvasiv und unter lokaler Betäubung – dieser Eingriff ist schmerzfrei und dauert in der Regel nur ca. 20 Minuten pro Implantat. Dank der zuvor durchgeführten hoch präzisen 3D Diagnostik werden die wichtigen Nerven und Gefäße nicht verletzt. Bei größeren Eingriffen, etwa wenn mehrere Implantate auf einmal eingesetzt werden, kann die OP auch unter Voll. bzw- Teilnarkose durchgeführt werden. Die Narkose wird von einem professionellen Anästhesisten eingeleitet und überwacht. 

Nein. Bei Verwendung eines modernen Zahnimplantatsystems muss das Implantat zwar zunächst in den Kieferknochen einheilen, doch der Patient bekommt sofort nach der Implantation einen provisorischen Zahnersatz – Sie verbringen also keinen einzigen Tag mit einer Zahnlücke. Das Provisorium sollte jedoch nicht sofort voll belastet werden. Die Einheilphase des Implantates dauert in der Regel 4 bis 8 Wochen. Danach kann Ihr endgültiger Zahnersatz auf dem Implantat fixiert werden. 

Die Preise unterscheiden sich zwischen Standardfällen und solchen bei denen vorbereitende Maßnahmen, wie z. B. ein Knochenaufbau, notwendig sind. Um den Aufwand und die Kosten festzulegen ist auf jeden Fall eine Untersuchung mit folgender persönlicher Beratung bei einem Implantologen unumgänglich. Die privaten Krankenversicherungen zahlen meist einen großen Teil der Zahnimplantate. Zur Abschätzung der Erstattung ist die Einreichung eines Kostenvoranschlages

Zahnarztpraxis Julia Kaiser
Kanalstraße 8
41460 Neuss

SOCIAL

Copyright © 2023 Zahnarztpraxis Julia Kaiser – Powered by ah-tv  

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU COVID - 19

Wir sind weiterhin für Sie da!

Liebe Patientinnen und liebe Patienten,

zunächst möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unser Praxisbetrieb derzeit nicht gefährdet ist und wir auch weiterhin für Sie da sind.

Um den bestmöglichen Infektionsschutz und Hygienestandard für Ihre und auch unsere Sicherheit zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Punkte unbedingt zu beachten:

1. Informieren Sie uns telefonisch vor Ihrem Termin bzw. dem Betreten der Praxis, falls Sie in den letzten 14 Tagen:
a) selbst an Covid - 19 erkrankt sind bzw. unter Quarantäne stehen,
b) Fieber und / oder trockenen Husten hatten,
c) in einem der aktuellen Risikogebiete waren (China, Italien, Iran, Tirol, Elsass),
d) oder Kontakt zu Covid-19-Infizierten hatten.
2. Bitte betreten Sie die Praxis nicht, ohne vorher telefonisch einen Termin ausgemacht zu haben.
3. Desinfizieren Sie nach Betreten der Praxis umgehend Ihre Hände. Ein entsprechender Spender steht für Sie bereit.
4. Halten Sie sich an die vorgegebenen Hygiene- und Verhaltensmaßregeln (siehe: https://tinyurl.com/sp694xm)

Es liegt uns am Herzen, die Versorgung für ALLE Patienten aufrecht erhalten zu können. Wir sind daher zwingend auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Ihr Praxisteam Julia Kaiser