STRESS
Unsere Zähne und unser Organismus hängen eng miteinander zusammen. In diesem Kontext ist es für uns wichtig, ganzheitlich zu denken und zu arbeiten, denn der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
STRESS
Die negativen Folgen von Stress machen sich zunehmend bei der Zahngesundheit bemerkbar.
Aufbiss-Schienen werden nachts getragen, um zu vermeiden, dass der Zahnschmelz bei stressbedingtem Zähneknirschen Schaden nimmt.
Wer tagsüber stark unter Stress leidet, beißt im wahrsten Sinne des Wortes auch nachts die Zähne zusammen und knirscht. Die Kauflächen werden abgenutzt, damit wird die Zahnhartsubstanz beschädigt. Kommen Sie regelmäßig zur zahnärztlichen Vorsorge, damit wir das Problem früh erkennen und helfen können.
Die Betroffenen merken oft nicht, wenn sie nachts mit den Zähnen knirschen. Zahnärzte können jedoch eine Abrasion der Kauflächen bei Vorsorgeuntersuchungen erkennen. Die gesetzliche Krankenversicherung bezahlt zwei davon im Jahr.
Aufbiss-Schienen können schlimmeren Schaden vermeiden, ändern aber nichts an der Ursache Stress. Wer zu den nächtlichen Zähneknirschern gehört, sollte dies als Warnzeichen des Körpers verstehen und versuchen, Stress abzubauen.
Neben den klassischen Methoden wie Muskelentspannung nach Jacobsen, Hatha-Yoga oder autogenem Training gibt es auch passende Online-Kurse, die von Krankenkassen kostenlos angeboten werden. Sie bieten den Vorteil, dass die Teilnehmer über einen längeren Zeitraum mit Fragen, Anregungen und kleinen Übungsanleitungen im Alltag begleitet werden.
Stress kann negative Auswirkungen auf die Zahngesundheit haben und zu Zähneknirschen führen, was den Zahnschmelz schädigen kann.
Aufbiss-Schienen sind dentalen Geräte, die während des Schlafens getragen werden, um den Zahnschmelz vor Schäden durch Zähneknirschen zu schützen.
Betroffene merken oft nicht, dass sie nachts mit den Zähnen knirschen. Eine Abrasion der Kauflächen kann jedoch bei Vorsorgeuntersuchungen durch den Zahnarzt erkannt werden.
Zahnärzte können bei Vorsorgeuntersuchungen eine Abrasion der Kauflächen erkennen und Aufbiss-Schienen verschreiben, um schlimmeren Schaden zu vermeiden.
Es gibt verschiedene Methoden, um Stress abzubauen, wie z.B. Muskelentspannung, Yoga oder autogenes Training. Online-Kurse, die von Krankenkassen kostenlos angeboten werden, können ebenfalls hilfreich sein.
Ja, die gesetzliche Krankenversicherung bezahlt zwei Vorsorgeuntersuchungen im Jahr, bei denen auch eine Abrasion der Kauflächen erkannt werden kann.
Zahnarztpraxis Julia Kaiser
Kanalstraße 8
41460 Neuss
SOCIAL
Copyright © 2023 Zahnarztpraxis Julia Kaiser – Powered by ah-tv