MIGRÄNE
Unsere Zähne und unser Organismus hängen eng miteinander zusammen. In diesem Kontext ist es für uns wichtig, ganzheitlich zu denken und zu arbeiten, denn der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
MIGRÄNE NEUSS
Ursache für akute und vor allem chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen, Migräne, Schlafmangel, Nackenschmerzen und Tinnitus kann eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) sein.
Bei CMD handelt es sich um Funktionsstörungen, die durch eine Fehlstellung zwischen Schädel (Cranium) und Unterkiefer (Mandibula) verursacht werden. Diese können sich auf den ganzen Körper auswirken. Bei Kopf-, Schulter-, Rücken- oder Hüftschmerzen, Ohrgeräuschen oder Schluckbeschwerden ist der Zahnarzt neben dem Orthopäden und dem Hals-Nasen-Ohren-Arzt ein wichtiger Ansprechpartner.
Mögliche Symptome einer CMD
Kopf: Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen im Gesichtsbereich, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Sehstörungen
Zähne und Mund: Zahnschmerzen, Zähnepressen, Zähneknirschen, Bissverschiebungen oder Schluckbeschwerden
Kiefer: Knacken oder Reiben der Kiefergelenke, eingeschränkte Kieferöffnung
Nacken und Körper: Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen, Taubheitsgefühl in Armen und Fingern
Komplexe Symptome – Vielschichtige Therapie
Durch eine eingehende Untersuchung des gesamten Kausystems kann herausgefunden werden, ob die Beschwerden von den Zähnen oder dem Kiefergelenk ausgehen, oder ob es sich um Muskelverspannungen handelt.
Werden Beschwerden aufgrund von Fehlbelastungen durch Fehlstellungen und Lücken im Gebiss oder schlechtsitzende Kronen ausgelöst, gilt es diese zu beheben. Auch eine sogenannte Aufbiss-Schiene kann helfen, die Kiefermuskulatur zu entspannen und die Gelenkfunktion zu verbessern. Die Kunststoffschiene wird nachts abhängig vom Befund getragen, entweder im Ober- oder Unterkiefer.
CMD ist eine Fehlstellung zwischen Schädel und Unterkiefer, die zu Funktionsstörungen führen kann und Symptome wie Kopf- und Gesichtsschmerzen, Nackenschmerzen und Tinnitus verursachen kann.
Mögliche Symptome einer CMD sind Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen im Gesichtsbereich, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Sehstörungen, Zahnschmerzen, Zähnepressen, Zähneknirschen, Bissverschiebungen oder Schluckbeschwerden, knackende oder reibende Kiefergelenke, eingeschränkte Kieferöffnung, Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Taubheitsgefühl in Armen und Fingern.
Eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann eine Ursache von akuten und chronischen Kopf- und Gesichtsschmerzen sowie Migräne sein.
Der Zahnarzt kann bei Beschwerden, die von Fehlstellungen im Kausystem herrühren, helfen. Eine eingehende Untersuchung kann feststellen, ob die Beschwerden von den Zähnen oder dem Kiefergelenk ausgehen, oder ob es sich um Muskelverspannungen handelt. Eine Aufbiss-Schiene kann helfen, die Kiefermuskulatur zu entspannen und die Gelenkfunktion zu verbessern.
Ja, eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann Tinnitus verursachen.
Neben dem Zahnarzt sind der Orthopäde und der Hals-Nasen-Ohren-Arzt wichtige Ansprechpartner bei Beschwerden im Kausystem.
Zahnarztpraxis Julia Kaiser
Kanalstraße 8
41460 Neuss
SOCIAL
Copyright © 2023 Zahnarztpraxis Julia Kaiser – Powered by ah-tv