MIGRÄNE

Unsere Zähne und unser Organismus hängen eng miteinander zusammen. In diesem Kontext ist es für uns wichtig, ganzheitlich zu denken und zu arbeiten, denn der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.

MIGRÄNE NEUSS

Ursache für akute und vor allem chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen, Migräne, Schlafmangel, Nackenschmerzen und Tinnitus kann eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) sein.

Bei CMD handelt es sich um Funktionsstörungen, die durch eine Fehlstellung zwischen Schädel (Cranium) und Unterkiefer (Mandibula) verursacht werden. Diese können sich auf den ganzen Körper auswirken. Bei Kopf-, Schulter-, Rücken- oder Hüftschmerzen, Ohrgeräuschen oder Schluckbeschwerden ist der Zahnarzt neben dem Orthopäden und dem Hals-Nasen-Ohren-Arzt ein wichtiger Ansprechpartner.

Mögliche Symptome einer CMD

Kopf: Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen im Gesichtsbereich, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Sehstörungen

Zähne und Mund: Zahnschmerzen, Zähnepressen, Zähneknirschen, Bissverschiebungen oder Schluckbeschwerden

Kiefer: Knacken oder Reiben der Kiefergelenke, eingeschränkte Kieferöffnung

Nacken und Körper: Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen, Taubheitsgefühl in Armen und Fingern

Komplexe Symptome – Vielschichtige Therapie

Durch eine eingehende Untersuchung des gesamten Kausystems kann herausgefunden werden, ob die Beschwerden von den Zähnen oder dem Kiefergelenk ausgehen, oder ob es sich um Muskelverspannungen handelt.

Werden Beschwerden aufgrund von Fehlbelastungen durch Fehlstellungen und Lücken im Gebiss oder schlechtsitzende Kronen ausgelöst, gilt es diese zu beheben. Auch eine sogenannte Aufbiss-Schiene kann helfen, die Kiefermuskulatur zu entspannen und die Gelenkfunktion zu verbessern. Die Kunststoffschiene wird nachts abhängig vom Befund getragen, entweder im Ober- oder Unterkiefer.

_FGC8474

CMD ist eine Fehlstellung zwischen Schädel und Unterkiefer, die zu Funktionsstörungen führen kann und Symptome wie Kopf- und Gesichtsschmerzen, Nackenschmerzen und Tinnitus verursachen kann.

Mögliche Symptome einer CMD sind Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen im Gesichtsbereich, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Sehstörungen, Zahnschmerzen, Zähnepressen, Zähneknirschen, Bissverschiebungen oder Schluckbeschwerden, knackende oder reibende Kiefergelenke, eingeschränkte Kieferöffnung, Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Taubheitsgefühl in Armen und Fingern.

Eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann eine Ursache von akuten und chronischen Kopf- und Gesichtsschmerzen sowie Migräne sein.

Der Zahnarzt kann bei Beschwerden, die von Fehlstellungen im Kausystem herrühren, helfen. Eine eingehende Untersuchung kann feststellen, ob die Beschwerden von den Zähnen oder dem Kiefergelenk ausgehen, oder ob es sich um Muskelverspannungen handelt. Eine Aufbiss-Schiene kann helfen, die Kiefermuskulatur zu entspannen und die Gelenkfunktion zu verbessern.

Ja, eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann Tinnitus verursachen.

Neben dem Zahnarzt sind der Orthopäde und der Hals-Nasen-Ohren-Arzt wichtige Ansprechpartner bei Beschwerden im Kausystem.

Zahnarztpraxis Julia Kaiser
Kanalstraße 8
41460 Neuss

SOCIAL

Copyright © 2023 Zahnarztpraxis Julia Kaiser – Powered by ah-tv  

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU COVID - 19

Wir sind weiterhin für Sie da!

Liebe Patientinnen und liebe Patienten,

zunächst möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unser Praxisbetrieb derzeit nicht gefährdet ist und wir auch weiterhin für Sie da sind.

Um den bestmöglichen Infektionsschutz und Hygienestandard für Ihre und auch unsere Sicherheit zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Punkte unbedingt zu beachten:

1. Informieren Sie uns telefonisch vor Ihrem Termin bzw. dem Betreten der Praxis, falls Sie in den letzten 14 Tagen:
a) selbst an Covid - 19 erkrankt sind bzw. unter Quarantäne stehen,
b) Fieber und / oder trockenen Husten hatten,
c) in einem der aktuellen Risikogebiete waren (China, Italien, Iran, Tirol, Elsass),
d) oder Kontakt zu Covid-19-Infizierten hatten.
2. Bitte betreten Sie die Praxis nicht, ohne vorher telefonisch einen Termin ausgemacht zu haben.
3. Desinfizieren Sie nach Betreten der Praxis umgehend Ihre Hände. Ein entsprechender Spender steht für Sie bereit.
4. Halten Sie sich an die vorgegebenen Hygiene- und Verhaltensmaßregeln (siehe: https://tinyurl.com/sp694xm)

Es liegt uns am Herzen, die Versorgung für ALLE Patienten aufrecht erhalten zu können. Wir sind daher zwingend auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Ihr Praxisteam Julia Kaiser